Ein Wort zu guten Verhandlungen…

13. Februar 2013

„Ein solches Verfahren überfordert eine normale Vertragsverhandlung und bietet vor allem dann keine Lösung, wenn uninformierte, wenig intelligente und im schlimmsten Fall hysterische Gesprächsteilnehmer aufeinandertreffen, die das Ziel der Verhandlung darin sehen, ihre Positionen so lange zu wiederholen, bis sie selbst beim Zuhören müde werden und ein mögliches Endergebnis längst aus den Augen verloren haben.“

Dieses Zitat aus dem wunderbaren Buch „Handbuch Vertragsverhandlung und Vertragsmanagement“ von Herausgeber Prof. Dr. Benno Heusser wird noch treffender durch den Nachsatz: „Solche Situationen kommen viel zu oft vor, als dass man sie als „schwierige Verhandlungen“ bezeichnen dürfte. Der Mann versteht genau wovon er schreibt. Hier reiht sich Perle an Perle.

Also: Wer nicht nur ein paar Tricks wie „gucken Sie auf jeden Fall immer irritiert beim ersten Angebot, das Sie erhalten und runzeln Sie die Brauen“ sucht, sondern sich mit dem Thema Vertragsverhandlung tiefer beschäftigen möchte, dem empfehle ich dieses Buch. Nicht nur für Juristen. Und keine Angst vor den 1.342 Seiten, ein paar gehen für Inhalts- und Stichwortverzeichnis drauf. Und wenn man es im Bett lesen möchte, hat man zusätzlich ein Armmuskeltraining. Sonst nimmt man es eben in den Lesepausen als Briefbeschwerer oder Yogaklotz 🙂